Australiastraße, Kopfbau des Schuppens 50A
20457 Hamburg
Tel. 040 730 911 84
infohafenmuseum@mda.shmh.de
www.hafenmuseum-hamburg.de
Öffnungszeiten:
Sonntag, 31.10.2021, 10:00 – 18:00 Uhr
Anbindung HVV: Australiastraße (Hafenmuseum): Bus 256 (über Veddel: S3, S31 (Ausgang Hafen) oder 10 Min. Fußweg ab S Veddel)
Hafenmuseum: Bus 856 (über Elbbrücken: U4, S31 oder Veddel: S3, S31)
Barkassenverbindung "Maritime Circle Line" ab Brücke 10/Landungsbrücken (www.maritime-circle-line.de)
Achtung
+++ 2G +++
Zugangsbeschränkung nach dem 2G-Modell (Impf- oder Genesungsnachweis in Verbindung mit einem Lichtbildausweis erforderlich). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können ohne Test-, Impf- oder Genesungsnachweis teilnehmen.
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich
Die Pontonanlage ist nicht barrierefrei zugänglich.
Das HAFENMUSEUM HAMBURG zeigt am Bremer Kai im Hansahafen rund um den historischen Kaischuppen 50a Objekte zur Hamburger Hafengeschichte seit 1866. Im Schuppen wird eine einmalige Sammlung zum Güterumschlag im Hamburger Hafen, Hamburger Schiffbau sowie zur Schifffahrt auf der Elbe und im Hafen präsentiert. Großobjekte auf dem Außengelände zeigen eindrucksvoll die Dimension von Hafenarbeit. Neben einigen schwimmenden Objekten ist an der Kaikante auch die historische Viermastbark PEKING zu bestaunen, die dort seit September 2020 als erstes Zeichen des geplanten Deutschen Hafenmuseums liegt.