Seilerstraße 42
20359 Hamburg
St. Pauli, parallel zur Reeperbahn
Tel. 040 / 34 58 55
schul.museum@li-hamburg.de
www.hamburgerschulmuseum.de
Öffnungszeiten am Donnerstag,
den 31. Oktober 2019: 10:00 - 16:00
Anbindung HVV: S-Bahn Reeperbahn
U-Bahn St. Pauli
Buslinien 111, 36 und 37 (Davidstraße)
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich
Barrierefreiheit eingeschränkt: Lift / Personal leistet Unterstützung
Das Hamburger Schulmuseum ist zugleich historischer Ort und demokratiepädagogische Einrichtung, in welcher 'Vergangenheit' durch handlungsaktive Aneignung zu 'Geschichte' transformiert wird.
Es versteht sich als außerschulischer Lernort wie als Museum und ist darüber hinaus mit seinen Archivalien und Bibliotheksbeständen Hamburgs einschlägiger Ort der Schulgeschichtsforschung.
Das Museum bietet eine anschauliche Darstellung der Hamburger Schulgeschichte in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918).
Ein Rollenspiel "Unterricht im Kaiserreich", oder eine Führung durch die Ausstellung "Schule im Nationalsozialismus und Neuanfang 1945" geben Einblicke in Schulstrukturen, Erziehungsziele, Methoden und Lehrmaterialien der jeweiligen historischen Epoche.