Auf der Brandshofer Schleuse 4
20097 Hamburg
Achtung! Zugang nur über Tor Nord oder Tor Ost - Grossmarktgelände. Bitte beachten Sie die Anfahrtsskizze unter: https://www.zusatzstoffmuseum.de/anfahrt-oeffnungszeiten.html
Tel. 040 320 277 57
info@zusatzstoffmuseum.de
www.zusatzstoffmuseum.de
Öffnungszeiten:
Sonntag, 31.10.2021, 11:00 – 17:00 Uhr
Anbindung HVV: Nagelsweg: Bus 3, 34 (Über Tor Nord mit einem Drehkreuz (ungeeignet für Fahrräder, Rollstühle, Kinderwagen). Bitte klingeln Sie am Drehkreuz.)
Hammerbrook: S3, S31 (Ausgang Süderstraße, ca. 15 Min. Fußweg über Sachsenfeld und Nagelsweg)
Anfahrt mit dem Auto:
Über den Billhorner Röhrendamm zum Tor Ost (Zielort für Navigationsgeräte: "Auf der Brandshofer Schleuse 4"). Achtung: Die Adresse ist nicht in allen Navigationsgeräten optimal hinterlegt - manche Navigagionssysteme leiten durch verschlossene Tore. Parkplätze finden Sie vor dem Museum oder auf dem Gelände.
Achtung
+++ 3G +++
Zugangsbeschränkung nach dem 3G-Modell ab 18 Jahren (aktueller Test-, Impf- oder Genesungsnachweis in Verbindung mit einem Lichtbildausweis erforderlich).
+++ NUR MIT ZEITFENSTER-TICKET +++
Zeitfenster-Ticket-Buchung ab 20.10.2021 telefonisch oder per E-Mail erforderlich! Mögliche Zeitfenster: 11:00 – 13:00 Uhr, 13:00 – 15:00 Uhr oder 15:00 – 17:00 Uhr
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingang: nicht barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich
Das Deutsche Zusatzstoffmuseum ist ein Museum der besonderen Art. Viele der hier ausgestellten Objekte sind eher unscheinbare Pulver oder Flüssigkeiten, die die meisten Bürger jedoch Tag für Tag, häufig ohne es zu wissen, verspeisen. Die Ausstellung zeigt, warum zahlreiche Zusätze, oft genug ohne Kennzeichnung, Bestandteil unserer Lebensmittel sind.