Bergedorf Museum

Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg

Tel. 040 4 28 91 25 09
museum@bergedorf.hamburg.de
www.bergedorfer-museumslandschaft.de

Öffnungszeiten:

Donnerstag, 31.10.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

Anbindung HVV: "Hamburg-Bergedorf": S2, S21
"Ernst-Mantius-Straße": Bus 235


Hinweise zur Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: nicht barrierefrei zugänglich
WC: barrierefrei zugänglich

Zuwegung und Hof mit Kopfsteinpflaster, Ausstellungen sind nicht barrierefrei zugänglich

Das Bergedorfer Schloss, Hamburgs einziges erhaltenes Schloss, wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert als Wasserburg errichtet und diente lange als Verwaltungssitz. Heute beherbergt die historische Anlage das Bergedorf Museum mit seiner Ausstellung "Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf". Diese zeigt, wie Elbe, Bille und Sachsenwald die Entwicklung Bergedorfs prägten.

Impressionen

Programm

Bergedorf Museum

Programmfilter

Alle Themen

3 Ergebnisse für Alle Themen, Bergedorf Museum, Alle Zeiten, Alle Sprachen

11:00 Uhrbis 17:00 Uhr
Deutsch

Begegnungen

Stefanie Martensen zeigt Aquarelle, Collagen, Mischtechniken, Material- und Gelatinedrucke auf Papier. Sie dokumentieren Begegnungen vielschichtig und gleichnishaft, forschen nach dem Sein und Zeitlichen. Bis 12. Januar 2025

Bergedorf Museum
11:30 Uhrbis 12:15 Uhr
Deutsch

Hamburgs Schloss. Die Wasserburg an der Bille.

Hamburgs einziges erhaltenes Schloss steht in Bergedorf. Es wurde im 13. Jh. als Wasserburg an der Bille angelegt und über die Jahrhunderte erweitert und umgebaut. Das Gebäude steht mitten in einem denkmalgeschützten Park und ist das Wahrzeichen Bergedorfs. Die Führung gibt einen Einblick in die Geschichte des Schlosses und der Stadt Bergedorf.

Treffpunkt: Foyer, Anmeldung erbeten

Bergedorf Museum
13:00 Uhrbis 13:45 Uhr
Deutsch

Hamburgs Schloss. Die Wasserburg an der Bille.

Hamburgs einziges erhaltenes Schloss steht in Bergedorf. Es wurde im 13. Jh. als Wasserburg an der Bille angelegt und über die Jahrhunderte erweitert und umgebaut. Das Gebäude steht mitten in einem denkmalgeschützten Park und ist das Wahrzeichen Bergedorfs. Die Führung gibt einen Einblick in die Geschichte des Schlosses und der Stadt Bergedorf.

Treffpunkt: Foyer, Anmeldung erbeten

Bergedorf Museum
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr Deutsch

Das Schlossrestaurant "In Aller Munde" ist geöffnet

Bergedorf Museum

Weitere Informationen

Schon entdeckt?