Geschichtsort Stadthaus

Stadthausbrücke 6
20355 Hamburg

Tel. 040/428 131 580
geschichtsort.stadthaus@gedenkstaetten.hamburg.de
https://stadthaus.gedenkstaetten-hamburg.de/

Öffnungszeiten:

Dienstag, 31.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Anbindung HVV: Stadthausbrücke: S1, S2, S3
Axel-Springer-Platz: Bus 3


Hinweise zur Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich

Das Stadthaus an der Stadthausbrücke/Neuer Wall ist ein Gebäudekomplex, in dem sich von 1814 bis Juli 1943 die zentralen Dienststellen der Hamburger Polizei befanden. Im Nationalsozialismus waren hier das Polizeipräsidium sowie die für Hamburg und weite Teile Nordwestdeutschlands zuständigen Staatspolizei- und Kriminalpolizeileitstellen untergebracht. Viele Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren an diesem Ort tätig. Vom Stadthaus aus organisierte die Polizei die systematische Verfolgung des Hamburger Widerstands gegen den Nationalsozialismus, die Verfolgung von Jüdinnen und Juden, Sintize und Sinti, Romnja und Roma sowie von zahlreichen weiteren Menschen, darunter auch viele Zwangsarbeiter*innen, Homosexuelle oder als „Berufsverbrecher*in“ oder „asozial“ stigmatisierte Personen.

In den Verhörräumen und Arrestzellen des Stadthauses wurden die verhafteten Frauen und Männer misshandelt, erniedrigt, gefoltert, ermordet oder in den Tod getrieben. Polizisten erzwangen mit „verschärften Vernehmungen“ Geständnisse. Die Beamten beteiligten sich durch die Einweisungen in Konzentrationslager und Anträge auf „Sonderbehandlung“ an Entscheidungen über Leben und Tod. Vom Stadthaus aus erfolgte auch die Vorbereitung des Kriegseinsatzes norddeutscher Polizisten vor allem in Polen und in der Sowjetunion, wo sich die Polizeibataillone an zahlreichen Massenmordaktionen beteiligten.

Impressionen

SHGL, 2021
SHGL, 2023
SHGL, 2023
SHGL, 2022

Programm

Geschichtsort Stadthaus

Programmfilter

Alle Themen

0 Ergebnisse für Alle Kategorien

Weitere Informationen

Schon entdeckt?