Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
Das Museum befindet sich im 11. Stock des Gewerkschaftshauses. Der Haupteingang liegt direkt an der Straße Besenbinderhof.
Tel. 040/280 030 50
info@genossenschafts-museum.hamburg
www.genossenschafts-museum.hamburg
Öffnungszeiten:
Dienstag, 31.10.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Anbindung HVV: Hauptbahnhof: S1, S11, S2, S21, S3, S31, U1, U2, U3, U4, sowie Bus 3, 4, 6, 17, 19, 12, 120, 122, 224, X35
Hauptbahnhof Süd: Bus 155, 16, 18, 19, 3, 6, X35.
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingang: barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: barrierefrei zugänglich
Das Hamburger Genossenschafts-Museum zeigt 170 Jahre Genossenschaftsgeschichte mit dem Schwerpunkt auf Konsumgenossenschaften. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Exponaten der Konsumgenossenschaften, sowohl vom westdeutschen als auch vom DDR-Konsum. Das Museum bietet so Alltagsgeschichte und Geschichte des Einzelhandels, sichtbar beispielsweise an der Entwicklung der Registrierkassen. Dabei geht es nicht nur um Lebensmittel, Themen sind auch genossenschaftliche Wohnprojekte, Bestattungsvereine, Volksversicherung, Arbeitsgenossenschaften und der Verbraucherschutz.