Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg
Tel. 040/428 879 0
info@markk-hamburg.de
www.markk-hamburg.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, 31.10.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Anbindung HVV: Hallerstraße: U1
Dammtor: S11, S21, S31
Hallerstraße: Bus 15
Böttgerstraße: Bus 19
Museum am Rothenbaum: Bus 114
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingang: nicht barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: barrierefrei zugänglich / keine weitere Etage vorhanden
WC: nicht barrierefrei zugänglich
Das Museum ist über den Seiteneingang Binderstraße barrierefrei zugänglich, dafür bitte Klingel betätigen.n.
Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit. Es zählt zu den größten ethnographischen Museen Europas. Als Museum für Völkerkunde wurde es 1879 gegründet und 2018 umbenannt. In seiner über 130-jährigen Geschichte wurden bemerkenswerte Sammlungen aus Afrika, Asien, Ozeanien, den Amerikas und Europa zusammengetragen, deren zeitliche Tiefe von der Antike bis in die Gegenwart reichen. Ergänzend zu den Sonder- und Dauerausstellungen finden Veranstaltungen, Vorträge, Workshops und Führungen statt, die dem Besucher Zugänge zu einem anderen Weltverständnis ermöglichen, Räume für kulturelle Begegnung öffnen und zur Weltbürgerschaft anregen.