Grindelallee 34
20146 Hamburg
Der Eingang liegt an der Rückseite des Gebäudes
Tel. 040/428 384 755
archaeologie.fb09@uni-hamburg.de
www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/ka/ueber-uns/gipsabgusssammlung.html
Öffnungszeiten:
Diesntag, 31.10.2023, 11:00 - 16:00 Uhr
Anbindung HVV: Universität/Staatsbibliothek: Bus 4, 5
Hinweise zur Barrierefreiheit
Eingang: nicht barrierefrei zugänglich
Museum Erdgeschoss: nicht barrierefrei zugänglich
Museum weitere Etagen: nicht barrierefrei zugänglich
WC: nicht barrierefrei zugänglich
Die Gipsabgusssammlung der Universität Hamburg öffnet die Tore und zeigt ihre verborgenen Schätze. Die auf eine über 150-jährige Geschichte zurückblickende Sammlung besitzt derzeit ca. 180 Gipsabgüsse antiker Skulpturen, Reliefs, Portraits und Kleinkunst. Die Originale der hier versammelten Kunstwerke sind über die großen, internationalen Museen verteilt und sonst nicht in dieser Zusammenstellung zu sehen. Die Stücke entstammen einem Zeitraum, der sich von der Epoche der griechischen Archaik, über die Klassik und den Hellenismus bis in die römische Zeit erstreckt. Die Schwerpunkte der Sammlung liegen bei griechischer und hellenistischer Skulptur sowie römischen Portraits.